Freiburger Blütenpollen

Auf Lager

7,60
Preis , zzgl. Versand
 
Versandgewicht: 360 g
1 kg = 60,80 €


1 kg = 60,80 €

Freiburger-Blütenpollen ein wahres Superfood…

Unsere Blütenpollen entstehen aus dem Blütenstaub verschiedenster Pflanzen in Freiburg, wodurch die unterschiedlichen Formen und Farben entstehen. Die Bienen sammeln ihn aus den Staubgefäßen von Pflanzen und reichern ihn anschließend mit Nektar und Enzymen an. Dadurch verklebt der Blütenstaub zu größeren Körnchen. Was wir als Pollen bezeichnen, ist also eine Ansammlung von tausenden winzigen Staubkörnern, die zusammen ein sogenanntes Höschen bilden. Ein Höschen ist ein sechs bis zehn Milligramm schweres Korn.

Die Bienen geben dem Blütenstaub nicht nur Nektar und Enzyme zu, damit er handlich wird und sie ihn in kleinen Portionen zum Bienenstock zurückbringen können. Ein bestimmtes Enzym sorgt auch dafür, dass die Blütenpollen haltbar werden und vor Keimen und Gärprozessen geschützt sind. Die Enzyme machen den Blütenstaub zu einem Nahrungsmittel, das auch für den Menschen genießbar ist und aufgrund seiner Inhaltsstoffe als Superfood gilt.


Pollen enthalten ein breit aufgestelltes Spektrum an Nährstoffen. Vitamin B, C, D und E kommen ebenso vor wie zahlreiche Mineralien und Spurenelemente. So sind die kleinen Körnchen mit Magnesium, Zink, Phosphor oder Eisen angereichert. Neben den Enzymen und Antioxidantien dürften wohl die pflanzlichen Proteine einer der Hauptgründe dafür sein, warum die Pollen als Mehrwert für die menschliche Ernährung gelten. Dies ist nicht verwunderlich, denn der Bienennachwuchs ist auf Nahrung angewiesen, die viel Protein liefert. Sie bestehen etwa zur Hälfte aus essentiellen Aminosäuren.


Wir ernten im Frühjahr bei unseren Stadtbienen einen kleinen Teil der Blütenpollen. Das Meiste belassen wir ihnen zur Aufzucht der Jungbienen. Nach der täglichen Ernte wird der Blütenpollen gereinigt und schonend luftgetrocknet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.


Blütenpollen schmeckt leicht süßlich bis herb und kann auf vielfältige Weise eingenommen werden.

Um möglichst viele der Inhaltstoffe aufzuschließen und zu verwerten, sollte Blütenpollen gut „eingespeichelt“ und lange gekaut werden. Einfacher ist es, den Pollen etwa 15 Minuten vor dem Verzehr in Jogurt, Milch, Honig oder Saft einzuweichen. Besonders gut lässt er sich daher z.B. mit dem morgendlichen Müsli kombinieren. Blütenpollen wird auch gern über Salat oder Eis gestreut und für Smoothies oder Rawfood-Rezepte verwendet…

Mild süßlich im Geschmack, leicht herb im Abgang.

Blütenpollen können allergische Reaktionen auslösen!

Ursprungsland: Deutschland - kühl, trocken, dunkel lagern

Zu diesem Produkt empfehlen wir


Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft


Auch diese Kategorien durchsuchen: Bienenprodukte, Startseite